Update-News vom 01.09.2022
Gerne informieren wir Sie über unsere neusten Updates:
Im Planvergleich ist es nun möglich, Markierungen anzuzeigen und diese zu filtern.
Neue Warnung implementiert, um dem Benutzer anzuzeigen, dass die übergeordneten Zugriffsrechte beim Speichern angewendet werden.
Beim Erfassen von Formularen fokussiert der Maus Cursor beim Hinzufügen von zusätzlichen Optionen direkt das neue Feld, was die Eingabe massiv erleichtert.
Formularfelder werden im Änderungsverlauf angezeigt.
Es können nun alle Anhänge einer Aufgabe auf der Detailseite als Zip heruntergeladen werden. (Die Anhänge der Konversationen, Formulare und Unteraufgaben werden auch berücksichtigt).
Beim Bearbeiten der Projektangaben wurde das Styling der Buttons angepasst, damit es wie sonst überall in smino aussieht.
Deutsch - Deutschland als Sprache hinzugefügt (inkl. Möglichkeit für Sales um Anpassungen direkt vorzunehmen).
Wenn bei einer E-Mail-Benachrichtigung mehrere Personen mit unterschiedlich eingestellten Sprachen benachrichtigt werden, wird die E-Mail in der Sprache der jeweiligen Person versendet.
Der Grundstein wurde gelegt, dass der Änderungsverlauf von Formularen auf dem Mobile angezeigt werden kann. (Mobile Release kommt bald).
Die Abnahme-Prüfnormen «§12 Abnahme gemäss VOB/B» & «§13 Mängelansprüche gemäss VOB/B» werden bei den Vorlagen für neue Organisationen ergänzt. (relevant für Deutschland).
In der Textfeldeingabe können nun Zahlen wie m², H₂O, kg/m³ eingegeben werden. Somit können Kunden ihre Angaben besser darstellen.
Es können Länderspezifische Begriffe (z.B. für die Sprache «Deutsch - Deutschland») durch uns erfasst und im ganzen smino Kosmos (Web, Mobile, Mail, etc.) angezeigt werden.
Beim editieren von Fotos wird die Ellipse und das Quadrat nur mit Linie (keine Füllung/Fläche) als Default Einstellung verfügbar sein.
Beim öffnen der Fotogalerie ist es möglich, durch wischen, zwischen den Fotos zu wechseln.
Angepasste Übersetzungen werden beim Neu laden von smino direkt angezeigt.
Beim Ausfüllen von Formularen im Web kam es zu Unschönheiten im Design, wenn zuunterst ein Dropdown war, das wurde nun verschönert.
Das Dropdown um bei einer Aufgabe Formularfelder hinzuzufügen geht nun nach oben auf, was die Bedienung freundlicher macht.
Das Drag'n'Drop bei den Formularfelder wurde optimiert und geht jetzt noch flüssiger und schöner.
Spanien steht ab sofort zur Auswahl in allen Länder-Dropdowns (z.B. beim Erstellen von Projekten).
Beim Export einer Abnahme sind nun auch Erhebungsdatum, Uhrzeit und Adresse verfügbar.
UX Feedback implementiert. (Hinweis wenn mehrmals gleicher Projektteilnehmer ins Projekt eingeladen wird).
Der Ablauf zum Hinzufügen einer Kontaktperson zu einem Projektpartner wurde überarbeitet.
Redesign der Warnung, welche erscheint wenn ein Projektpartner bereits in einer anderen Funktion im Projekt ist, sodass sie für Kunden besser verständlich ist und schöner aussieht.
Bei den Protokollen wurde Vorlage erstellen auf Protokollvorlage erstellen umbenannt. Dies wurde für ein einheitliches Wording gemacht.
Die Checkboxen bei der Rechtevergabe (z.B. unter Dateien) wurde korrekt zentriert.
Übersetzungen wurden verbessert.
Mit einer verbesserten Konfiguration unserer API wurde die Sicherheit der Datenbank erhöht und so Angriffe wie SQL Injection weitreichender ausgeschlossen.
Projekt spezifische Mails erhalten im Betreff nun den Projektnamen für eine verbesserte Übersicht. Auch die Zusammenfassungsmails haben einen aussagekräftigeren Betreff erhalten.
Im smino Editor wurde das Modal zum Links einfügen farblich an unser Farbschema angeglichen.
Verschiedene Textpassagen wurden überarbeitet, von "Firma" zu "Organisation" und "Planmarkierung" zu "Markierung".
Die Namensgebung von Organisation und Markierung wurde weiter vereinheitlicht.
Graf Solutions Druckerei wurde entfernt, da sie sich aufgelöst haben und entsprechend den Kundenstamm an Reprotec übergaben.
Bei projektspezifischen E-Mails wird die Projektbezeichnung nun als erstes im Betreff angezeigt
Beim Upload eines Firmen-Export-Kopfzeilenbildes kam es bei sehr breiten Firmenlogos desweilen zu Fehlern, welche behoben wurden.
Ein Fehler, dass beim Projektexport die falsche Grösse dargestellt wurde, wurde behoben.
Ein Problem wurde behoben, dass die Projekteinstellungen nicht direkt angezeigt worden sind, nachdem ein Projekt erstellt worden ist.
Wenn man ohne Basiclizenz auf dem Mobile ein Formular einer Aufgabe ausgefüllt hat, wurde fälschlicher Weise eine Warnung angezeigt, dass man eine Lizenz braucht, das wurde gefixt.
Drag and Drop (ziehen von Elementen in einer Liste) bei den Formularfeldern wurde verbessert.
Ein Problem wurde behoben, dass das Editieren von Geisterfirmen unter gewissen Umständen nicht funktioniert hat.
Abnahmen können nur noch von lizensierten Personen bearbeitet werden.
Neu erstelle Prüfnormen in der Mobile App können nun wieder korrekt mit unserer API synchronisiert werden (war zwischenzeitlich nicht möglich).
Dokumente und Pläne werden nun richtig exportiert für Protokolle mit Status Entwurf.
Wenn ein ganz langer Text ohne Leerzeichen (z.B. ein Link) im Textfeld für einen Protokolleintrag eingefügt wird, bricht dieser korrekt um und wächst nicht über die Seite hinaus.
Gelöschte Baupläne tauchen nicht mehr in den Suchergebnissen auf.
Beim Bearbeiten von Ordnerberechtigungen wurde im Fehlerfall dieser fälschlicherweise zweifach angezeigt.
Grössere Pläne können wieder zu Forge hochgeladen werden für die Darstellung im Web Client.
Bei wenigen, sehr komplexen PDF-Plänen fehlten nach dem Verarbeiten gewisse Elemente in der Planansicht, das wurde behoben.
Ein Fehler bei der Anzeige der Warnung, dass man eine veraltete Appversion benutzt, wurde behoben.
Das Abbrechen von Textbearbeitungen im Abnahme Formular funktioniert nun wie erwartet auf dem Mobile APP.
Beim Ansehen / Bearbeiten einer Abnahme im Entwurf auf dem Mobile wird nun korrekt sicher gestellt, dass die richtige Lizenz vorhanden ist.
Ein Fehler, dass beim Länder-Dropdown bei der Organisation das falsche Land angezeigt wurde, wurde behoben.
Wenn man in einem Editor (z.B. bei der Aufgaben-Beschreibung) Rechts-Klick macht, erscheint nun wieder das Menü vom Browser und die Optionen Text einzufügen/auszuschneiden sind wieder sichtbar.
Ein Problem wurde behoben, dass auf smino keine Bilder mit Dateigrösse 0 hochgeladen werden können, weil diese automatisch korrupt sind bzw. nicht anzeigbar.
Wenn ein Kunde die Report Generierung abgebrochen hat, hat es einen Fehler geschmissen, das wird nun richtig gehandelt.
Neue Funktionen
Pläne/Dokumente:
Im Planvergleich ist es nun möglich, Markierungen anzuzeigen und diese zu filtern.
Neue Warnung implementiert, um dem Benutzer anzuzeigen, dass die übergeordneten Zugriffsrechte beim Speichern angewendet werden.
Aufgaben:
Beim Erfassen von Formularen fokussiert der Maus Cursor beim Hinzufügen von zusätzlichen Optionen direkt das neue Feld, was die Eingabe massiv erleichtert.
Formularfelder werden im Änderungsverlauf angezeigt.
Es können nun alle Anhänge einer Aufgabe auf der Detailseite als Zip heruntergeladen werden. (Die Anhänge der Konversationen, Formulare und Unteraufgaben werden auch berücksichtigt).
Projekte:
Beim Bearbeiten der Projektangaben wurde das Styling der Buttons angepasst, damit es wie sonst überall in smino aussieht.
Profil:
Deutsch - Deutschland als Sprache hinzugefügt (inkl. Möglichkeit für Sales um Anpassungen direkt vorzunehmen).
Wenn bei einer E-Mail-Benachrichtigung mehrere Personen mit unterschiedlich eingestellten Sprachen benachrichtigt werden, wird die E-Mail in der Sprache der jeweiligen Person versendet.
App:
Der Grundstein wurde gelegt, dass der Änderungsverlauf von Formularen auf dem Mobile angezeigt werden kann. (Mobile Release kommt bald).
Abnahmen:
Die Abnahme-Prüfnormen «§12 Abnahme gemäss VOB/B» & «§13 Mängelansprüche gemäss VOB/B» werden bei den Vorlagen für neue Organisationen ergänzt. (relevant für Deutschland).
Diverses:
In der Textfeldeingabe können nun Zahlen wie m², H₂O, kg/m³ eingegeben werden. Somit können Kunden ihre Angaben besser darstellen.
Es können Länderspezifische Begriffe (z.B. für die Sprache «Deutsch - Deutschland») durch uns erfasst und im ganzen smino Kosmos (Web, Mobile, Mail, etc.) angezeigt werden.
Beim editieren von Fotos wird die Ellipse und das Quadrat nur mit Linie (keine Füllung/Fläche) als Default Einstellung verfügbar sein.
Beim öffnen der Fotogalerie ist es möglich, durch wischen, zwischen den Fotos zu wechseln.
Angepasste Übersetzungen werden beim Neu laden von smino direkt angezeigt.
Optimierungen
Aufgaben:
Beim Ausfüllen von Formularen im Web kam es zu Unschönheiten im Design, wenn zuunterst ein Dropdown war, das wurde nun verschönert.
Das Dropdown um bei einer Aufgabe Formularfelder hinzuzufügen geht nun nach oben auf, was die Bedienung freundlicher macht.
Das Drag'n'Drop bei den Formularfelder wurde optimiert und geht jetzt noch flüssiger und schöner.
Projekt:
Spanien steht ab sofort zur Auswahl in allen Länder-Dropdowns (z.B. beim Erstellen von Projekten).
Abnahmen:
Beim Export einer Abnahme sind nun auch Erhebungsdatum, Uhrzeit und Adresse verfügbar.
Kontakte:
UX Feedback implementiert. (Hinweis wenn mehrmals gleicher Projektteilnehmer ins Projekt eingeladen wird).
Der Ablauf zum Hinzufügen einer Kontaktperson zu einem Projektpartner wurde überarbeitet.
Redesign der Warnung, welche erscheint wenn ein Projektpartner bereits in einer anderen Funktion im Projekt ist, sodass sie für Kunden besser verständlich ist und schöner aussieht.
Protokolle:
Bei den Protokollen wurde Vorlage erstellen auf Protokollvorlage erstellen umbenannt. Dies wurde für ein einheitliches Wording gemacht.
Diverses:
Die Checkboxen bei der Rechtevergabe (z.B. unter Dateien) wurde korrekt zentriert.
Übersetzungen wurden verbessert.
Mit einer verbesserten Konfiguration unserer API wurde die Sicherheit der Datenbank erhöht und so Angriffe wie SQL Injection weitreichender ausgeschlossen.
Projekt spezifische Mails erhalten im Betreff nun den Projektnamen für eine verbesserte Übersicht. Auch die Zusammenfassungsmails haben einen aussagekräftigeren Betreff erhalten.
Im smino Editor wurde das Modal zum Links einfügen farblich an unser Farbschema angeglichen.
Verschiedene Textpassagen wurden überarbeitet, von "Firma" zu "Organisation" und "Planmarkierung" zu "Markierung".
Die Namensgebung von Organisation und Markierung wurde weiter vereinheitlicht.
Graf Solutions Druckerei wurde entfernt, da sie sich aufgelöst haben und entsprechend den Kundenstamm an Reprotec übergaben.
Bei projektspezifischen E-Mails wird die Projektbezeichnung nun als erstes im Betreff angezeigt
Fehlerbehebungen
Projekt:
Beim Upload eines Firmen-Export-Kopfzeilenbildes kam es bei sehr breiten Firmenlogos desweilen zu Fehlern, welche behoben wurden.
Ein Fehler, dass beim Projektexport die falsche Grösse dargestellt wurde, wurde behoben.
Ein Problem wurde behoben, dass die Projekteinstellungen nicht direkt angezeigt worden sind, nachdem ein Projekt erstellt worden ist.
Aufgaben:
Wenn man ohne Basiclizenz auf dem Mobile ein Formular einer Aufgabe ausgefüllt hat, wurde fälschlicher Weise eine Warnung angezeigt, dass man eine Lizenz braucht, das wurde gefixt.
Drag and Drop (ziehen von Elementen in einer Liste) bei den Formularfeldern wurde verbessert.
Kontakte:
Ein Problem wurde behoben, dass das Editieren von Geisterfirmen unter gewissen Umständen nicht funktioniert hat.
Abnahmen:
Abnahmen können nur noch von lizensierten Personen bearbeitet werden.
Neu erstelle Prüfnormen in der Mobile App können nun wieder korrekt mit unserer API synchronisiert werden (war zwischenzeitlich nicht möglich).
Protokolle:
Dokumente und Pläne werden nun richtig exportiert für Protokolle mit Status Entwurf.
Wenn ein ganz langer Text ohne Leerzeichen (z.B. ein Link) im Textfeld für einen Protokolleintrag eingefügt wird, bricht dieser korrekt um und wächst nicht über die Seite hinaus.
Pläne/Dokumente:
Gelöschte Baupläne tauchen nicht mehr in den Suchergebnissen auf.
Beim Bearbeiten von Ordnerberechtigungen wurde im Fehlerfall dieser fälschlicherweise zweifach angezeigt.
Grössere Pläne können wieder zu Forge hochgeladen werden für die Darstellung im Web Client.
Bei wenigen, sehr komplexen PDF-Plänen fehlten nach dem Verarbeiten gewisse Elemente in der Planansicht, das wurde behoben.
App:
Ein Fehler bei der Anzeige der Warnung, dass man eine veraltete Appversion benutzt, wurde behoben.
Das Abbrechen von Textbearbeitungen im Abnahme Formular funktioniert nun wie erwartet auf dem Mobile APP.
Beim Ansehen / Bearbeiten einer Abnahme im Entwurf auf dem Mobile wird nun korrekt sicher gestellt, dass die richtige Lizenz vorhanden ist.
Diverses:
Ein Fehler, dass beim Länder-Dropdown bei der Organisation das falsche Land angezeigt wurde, wurde behoben.
Wenn man in einem Editor (z.B. bei der Aufgaben-Beschreibung) Rechts-Klick macht, erscheint nun wieder das Menü vom Browser und die Optionen Text einzufügen/auszuschneiden sind wieder sichtbar.
Ein Problem wurde behoben, dass auf smino keine Bilder mit Dateigrösse 0 hochgeladen werden können, weil diese automatisch korrupt sind bzw. nicht anzeigbar.
Wenn ein Kunde die Report Generierung abgebrochen hat, hat es einen Fehler geschmissen, das wird nun richtig gehandelt.
Aktualisiert am: 11/10/2022
Danke!