Artikel über: Updates

Update-News Juli 2025

Gerne informieren wir Sie über unsere neusten Updates:


Highlights


Die erste KI, die deine Teams stärker macht



Wir bringen die projektbasierte KI auf die Baustelle. Deine KI, mit denen du in deinen Projekten noch effizienter wirst.

athena ist eine smarte KI, die Protokolle, Pläne und Dokumente analysiert, Risiken erkennt und dir auf Knopfdruck fundierte Antworten liefert.

In natürlicher Sprache. Und eben: Im Projektkontext.

Ausgewählte Nutzer können ab jetzt schon exklusiven Early Access zu athena bekommen.


Wir suchen mutige Pionierinnen und Pioniere, die Lust haben, mit uns gemeinsam die Zukunft des digitalen Bauens zu gestalten.

Teste jetzt und werde Teil von etwas richtig Grossem. Jetzt eintragen:👉athena


Multi-Faktor-Authentifizierung mit smino: Ein neues Level der Sicherheit


Bei smino setzen wir auf höchste Sicherheitsstandards, um den Schutz deiner Daten zu gewährleisten. Mit unserer neuen Funktion der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bieten wir dir jetzt noch mehr Sicherheit für dein Konto. Dieses wichtige Feature ermöglicht es dir, zusätzliche Sicherheitsmassnahmen zu deinem Login-Prozess hinzuzufügen, sodass du stets die Kontrolle behältst. Wie die Multi-Faktor Authentifizierung aktiviert wird, kannst in folgendem Helpartikel einsehen: => Wie richte ich die Multi-Faktor-Authentifizierung ein?


Neue Funktionen


Abnahmen:


  • In der Mängelliste bei den Abnahmen können nun auch Aufgaben mit dem Status "ohne Massnahme" gefiltert werden.


Kontakte:


  • Ist die Wiederherstellung einer Organisation im Projekt wegen Mitarbeitenden nicht möglich, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.


Projekte:


  • Nutzende können nun bei bestehenden Projekten interne oder projektweite Projektnummern setzen.
  • Beim Erstellen eines Projektes kann nun eine interne oder projektweite Projektnummer gesetzt werden.
  • Bei einem Projektexport können nun alle Exportinhalte als separate Dateien oder kombiniert in einem ZIP heruntergeladen werden.


Diverses:


  • Modale kann man nun auch durch das Drücken der Escape-Taste schliessen.


Optimierungen


Dateien:


  • Falls eine Datei nicht sofort heruntergeladen werden kann, wird eine Ladeanimation angezeigt.
  • Hinweis, dass eine Datei verarbeitet wird, wurde optimiert.
  • Bei einem Planvergleich von DWG Dateien wird nun der ganze Bildschirm genutzt.


Aufgaben:


  • Das Verhalten der Aufgabenvorlagenliste wurde angepasst, um zu verhindern, dass lange Titel restliche Listeneinträge überdecken.


Fehlerbehebungen


Dateien:


  • Das Laden des Modellviewers wurde optimiert.
  • Beim Organisationsnamen für die Rechnungsadresse in den Reprodiensteinstellungen können nun auch Zahlen und Sonderzeichen verwendet werden.
  • Die Checkbox bei ausgewählten Ordnern wird wieder korrekt dargestellt.
  • Ein Fehler wurde behoben, durch den sich der Vollbildmodus in der Planansicht nicht aktivieren liess.
  • Ein Fehler beim Verschieben von Ordnern in die Dateiablage wurde behoben.
  • Ein Fehler wurde behoben, der es verhinderte Pläne im Projektexport zu exportieren.


Kontakte:


  • Ein seltener Fehler wurde behoben, der beim Verwalten von Mitarbeitenden im Projekt auftreten konnte.
  • Ein möglicher Fehler wurde behoben, der beim Hinzufügen oder Entfernen eines Firmenmitglieds über die Firmenprojektliste auftreten konnte – und zwar dann, wenn man zuvor noch nie selbst in das Projekt geklickt hatte.


Journal:


  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Inhalt eines Journaleintrags nicht exportiert wurde, wenn dieser als „Besonderer Vorfall“ gekennzeichnet war.


App:


  • Ein Fehler, der bei der Auswahl von Bildern in der Mobile App auftreten konnte, wurde behoben.


Aufgabe:


  • Eine Aufgabe kann als Entwurf erstellt werden, wenn sie dupliziert oder weitergeleitet wird.


Terminplan:


  • Ein Fehler beim Export von Terminplänen in der Ansicht Quartal wurde behoben.


Diverses


  • Ein Fehler bei der Bestellung von Lizenzen wurde behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, dass die Icons nicht richtig angezeigt worden sind.
  • Ein Problem wurde behoben, dass unter gewissen Umständen es nicht möglich war, die Projektnummer in der Projektliste zu ändern.
  • Ein Fehler wurde behoben, der teilweise Safari Nutzern die Webapp einfrieren liess.



Aktualisiert am: 11/07/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!