Artikel über: Aufgaben

Wer sieht eine erstellte Aufgabe?

Aufgaben können von unterschiedlichen Personen eingesehen werden, abhängig davon, wie die Aufgabe erstellt wurde. Es gibt zwei Möglichkeiten:


  1. Aufgaben aus einem Protokoll – Ansicht unter Protokolle:


Alle Personen im Verteiler des Protokolls können die Aufgaben des jeweiligen Protokolls einsehen. Je nach Bearbeitungsrecht unterscheidet sich die Ansicht:


Person ohne Bearbeitungsrecht:


  • Bei eigenen Aufgaben kann das Feld Status (1.) geändert werden.
  • Bei fremden Aufgaben kann der Status nur eingesehen, aber nicht verändert werden (2.).



  1. Alle Aufgaben – Ansicht unter Aufgaben:


Unter Aufgaben (1.) kann die Sichtbarkeit von eigenen Aufgaben auf organisationsinterne Aufgaben (2.) geändert werden.


  • Meine = Alle dir zugewiesenen Aufgaben (normale Aufgaben, Protokollaufgaben und BIM-Aufgaben).
  • Organisation = Eigene Aufgaben, Aufgaben, bei denen du im Verteiler bist, und Aufgaben anderer Mitarbeitender deiner Organisation. Aufgaben innerhalb der Organisation siehst du nur, wenn die Person diese für die Organisation freigegeben hat. => Wie gebe ich Aufgaben in der Organisation frei?


Erklärung der Personen-Symbole:


  • Eine Person (3.) = Nur du kannst diese Aufgabe bearbeiten (die Aufgabe wurde nicht organisationsweit geteilt, aber du bist Ersteller/in oder Verantwortliche/r).
  • Zwei Personen (4.) = Die Aufgabe wurde organisationsweit geteilt. Alle Mitarbeitenden deiner Organisation im Projekt können diese Aufgabe bearbeiten.
  • Ausgegraute Personen (5.) = Du bist nur im Verteiler der Aufgabe und weder Verantwortliche/r noch Ersteller/in, und die Aufgabe wurde auch nicht organisationsweit geteilt.







Aktualisiert am: 19/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!