Artikel über: Aufgaben

Wie bearbeite ich eine Aufgabe?

Hinweis: Um eine Aufgabe bearbeiten zu können, musst du entweder der Ersteller oder die Erstellerin der Aufgabe sein, oder die Aufgabe muss von jemandem aus deiner Organisation erstellt und organisationsweit freigegeben worden sein.


Klicke auf Aufgaben (1.) und dann bei der zu bearbeitenden Aufgabe auf den Bearbeitungsbutton(2.).


Du kannst auch das Seitenfenster öffnen, indem du auf die Aufgabe klickst, oder die Detailansicht durch einen Doppelklick anzeigen lassen. Hier kannst du auf die drei Punkte (1.) klicken und dann auf Bearbeiten (2.).


Im neuen Fenster kannst du nun alle Angaben bearbeiten:


Du kannst den Typ der Aufgabe ändern (1.), den Titel neu definieren (2.) und festlegen, ob die Aufgabe organisationsweit oder nur für dich selbst sichtbar sein soll (3.). Mit einem Klick auf das X (4.) kannst du eine/n neue/n Verantwortliche/n für die Aufgabe bestimmen. Das Fälligkeitsdatum (5.) kannst du neu setzen und den Ort im Feld daneben eingeben (6.).

Zusätzlich kannst du eine Verteilergruppe auswählen und einfügen (7.) sowie eine Beschreibung für die Aufgabe verfassen (8.). Zum Schluss kannst du eine Planmarkierung (9.) und verschiedene Anhänge hinzufügen, wie z.B.:

Pläne/Modelle (10.),

Dokumente (11.),

Dateien (12.),

Bilder (13.).

Du kannst deiner Aufgabe auch eine Unteraufgabe hinzufügen, indem du auf den Button + Unteraufgabe hinzufügen (14.) klickst. Ausserdem hast du die Möglichkeit, Formularfelder hinzuzufügen (15.). Nachdem du alle Änderungen vorgenommen hast, speichere diese mit einem Klick auf den Button Speichern (16.).



Information: Eine Aufgabe, die bereits veröffentlicht wurde, kann nicht mehr als Entwurf gespeichert werden. Wenn du den oder die Verantwortliche/n änderst oder jemanden aus dem Verteiler entfernst, verlieren diese Personen den Zugriff und neue Verantwortliche oder Verteiler werden benachrichtigt.

Aktualisiert am: 19/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!