Rechteverwaltung der Organisationsordner in Dateien
Jede Organisation besitzt in einem Projekt einen eigenen Organisationsordner unter "Dateien" im Bereich "Pläne/Modelle" sowie im Bereich "Dokumente" (gelb markierte Bereiche).
Alle Projektmitarbeiter/innen Ihrer Organisation, sowie alle Projektmitarbeitenden, denen die jeweiligen Rechte zugeteilt wurden, besitzen ein Schreib- (Dateien hochladen, Ordner erstellen, Leserechte ändern), Lese- und Löschrecht auf die Inhalte Ihres Organisationsordners.
Sie können ausserdem bestimmen, welche Organisationen über den Upload neuer Dateien benachrichtigt werden sollen. Nur Projektmitarbeiter/innen, bei welchen zuvor die Option Benachrichtigen aktiviert wurde, erhalten eine Benachrichtigung.
Achtung: Die Rechteverwaltung für die "Projektablage" unter "Pläne" sowie "Dokumente" ist anders organisiert. => Erstellen von Projektordnern / Setzen von Schreibrechten
Navigieren Sie in Ihren eigenen Organisationsordner (1.) und klicken Sie dann beim gewünschten Unterordner auf die drei Punkte (2.). Danach können Sie auf Rechteverwaltung (3.) klicken.
Ein neues Fenster wird geöffnet. Bestimmen Sie, welche Organisationen ein Leserecht, welche ein Schreibrecht und welche ein Löschrecht erhalten sollen. Klicken Sie dazu auf die jeweilige Checkbox (1., 2. und 3.). Das Leserecht, das Schreibrecht und das Löschrecht gilt jeweils für den ausgewählten Ordner und alle dessen Unterordner. Sie können nach einer bestimmten Organisation, nach Rollen und nach Rechten suchen bzw. filtern (gelb markierte Bereiche).
Zusätzlich können Sie bestimmen, welche der Organisationen über neue Uploads im Ordner benachrichtigt werden sollen. Klicken Sie dazu auf die Checkbox (4.). Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit einem Klick auf den Button Rechte setzen (5.).
Hinweis: Änderungen der Rechte werden beim Speichern an Unterordner weitergegeben. Unterordner können nicht weniger Rechte besitzen als ihre Hauptordner. Unterordner können jedoch mehr Rechte besitzen als ihre Hauptordner.

Alle Projektmitarbeiter/innen Ihrer Organisation, sowie alle Projektmitarbeitenden, denen die jeweiligen Rechte zugeteilt wurden, besitzen ein Schreib- (Dateien hochladen, Ordner erstellen, Leserechte ändern), Lese- und Löschrecht auf die Inhalte Ihres Organisationsordners.
Sie können ausserdem bestimmen, welche Organisationen über den Upload neuer Dateien benachrichtigt werden sollen. Nur Projektmitarbeiter/innen, bei welchen zuvor die Option Benachrichtigen aktiviert wurde, erhalten eine Benachrichtigung.
Achtung: Die Rechteverwaltung für die "Projektablage" unter "Pläne" sowie "Dokumente" ist anders organisiert. => Erstellen von Projektordnern / Setzen von Schreibrechten
Navigieren Sie in Ihren eigenen Organisationsordner (1.) und klicken Sie dann beim gewünschten Unterordner auf die drei Punkte (2.). Danach können Sie auf Rechteverwaltung (3.) klicken.

Ein neues Fenster wird geöffnet. Bestimmen Sie, welche Organisationen ein Leserecht, welche ein Schreibrecht und welche ein Löschrecht erhalten sollen. Klicken Sie dazu auf die jeweilige Checkbox (1., 2. und 3.). Das Leserecht, das Schreibrecht und das Löschrecht gilt jeweils für den ausgewählten Ordner und alle dessen Unterordner. Sie können nach einer bestimmten Organisation, nach Rollen und nach Rechten suchen bzw. filtern (gelb markierte Bereiche).
Zusätzlich können Sie bestimmen, welche der Organisationen über neue Uploads im Ordner benachrichtigt werden sollen. Klicken Sie dazu auf die Checkbox (4.). Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit einem Klick auf den Button Rechte setzen (5.).
Hinweis: Änderungen der Rechte werden beim Speichern an Unterordner weitergegeben. Unterordner können nicht weniger Rechte besitzen als ihre Hauptordner. Unterordner können jedoch mehr Rechte besitzen als ihre Hauptordner.

Aktualisiert am: 17/08/2022
Danke!