Artikel über: Aufgaben

Was bedeutet der Status bei einer Aufgabe?

Nach dem Erstellen einer Aufgabe ist der Status automatisch auf offen gesetzt.

Die Person, der die Aufgabe zugewiesen wurde, hat nach der Erledigung die Möglichkeit, die Aufgabe auf Zur Überprüfung zu ändern. Der Autor der Aufgabe wird über die Statusänderung benachrichtigt.

Stellt der Autor die Aufgabe auf erledigt gilt die Aufgabe als abgeschlossen. Der Autor hat aber auch die Möglichkeit, die Aufgabe zurück auf offen oder abgelehnt zu stellen.

Durch die Doppelkontrolle wird gewährleistet, dass keine Aufgaben auf "Erledigt" gesetzt werden können, auch wenn diese nicht erfüllt wurden. Das Ergebnis wird, wenn nötig, vom Autor nochmals geprüft und erst dann bestätigt.

Alle Aktionen werden am Ende der Seite im Änderungsverlauf dokumentiert.



Zudem kann beim Export einer Aufgabe mit einer Konversation gewählt werden, ob die Konversation auch exportiert werden soll oder nicht:



Was passiert mit einer Aufgabe, wenn ein Protokoll gelöscht wird?
=> Wo finde ich Aufgaben aus dem Protokoll?

Aktualisiert am: 23/06/2020

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!