Wie bearbeite ich eine Abnahme in der Webversion weiter?
Klicken Sie im Menü auf Abnahmen (1.). Nun sehen Sie eine Übersicht aller Abnahmen, welche zuvor in der smino App erfasst wurden.
=> Wie erfasse ich eine neue Abnahme?
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Abnahmen nach Status, Titel, Erhebungsdatum, Person und Unternehmer zu filtern (gelb markierte Felder). Sie können eine einzelne Abnahme im Detail anschauen, wenn Sie auf diese klicken (2.).

Bearbeitungsmöglichkeiten für Abnahmen mit Status Entwurf:
Sie können in der Detailansicht der Abnahme im Bereich "Mängel" auf einen einzelnen Mangel (1.) klicken und diesen dann bearbeiten. Sie können die Mängel filtern. Zudem kann ein Export der Abnahme generiert werden, indem Sie auf den Button Prüfungsprotokoll exportieren (2.) klicken.

Detailansicht eines Mangels Status "Entwurf":
Sie können den Mangel zu einer Aufgabe abändern (1.).
In den gelb markierten Feldern können Sie die Angaben ändern / hinzufügen.
Mit einem Klick auf den "Personen-Button" (2.) bestimmen Sie, ob nur Sie oder alle Mitarbeitenden Ihrer Firma im Projekt den Mangel bearbeiten dürfen.
Wenn Sie auf das "x" (3.) klicken, können Sie eine/n neue/n Verantwortliche/n bestimmen.
Mit einem Klick auf den Button + Planmarkierung hinzufügen (4.) setzen Sie eine Planmarkierung.
Fügen Sie weitere Anhänge wie Pläne (5.), Dokumente (6.), Dateien (7.) und Bilder (8.) hinzu.
Zum Schluss können Sie, mit einem Klick auf den jeweiligen Button, die Bearbeitung Abbrechen (9.), den Entwurf löschen (10.), den Entwurf nochmals als Entwurf speichern (11.) oder den Mangel jetzt speichern und zuweisen (12.).

Bearbeitungsmöglichkeiten für Abnahmen mit Status Offen:
Sie können in der Detailansicht der Abnahme im Bereich "Mängel" auf einen einzelnen Mangel (1.) klicken und diesen dann bearbeiten oder auch direkt den Status von "Offen" auf "Erledigt" setzen. Sie können die Mängel filtern (gelb markierte Felder). Zudem kann ein Export der Abnahme generiert werden, indem Sie auf den Button Prüfungsprotokoll exportieren (2.) klicken.

Detailansicht eines Mangels Status "offen":
Sie können durch einen Klick auf das jeweilige Feld den Status (1.) ändern, das Fälligkeitsdatum (2.) anpassen und bestimmen, ob nur Sie oder alle Mitarbeitenden Ihrer Firma im Projekt den Mangel bearbeiten dürfen (3.).
Starten Sie direkt von hier aus eine Konversation zum Mangel, indem Sie auf den Button + Neue Konversation (4.) klicken.
Klicken Sie auf den Button E-Mail an verantwortliche Person (5.), um sich mit der Person, welche den Mangel beheben soll, in Verbindung zu setzen.
Generieren Sie einen Export des Mangels, indem Sie auf den Button Aufgabe exportieren (6.) klicken.
Sie können den Mangel kopieren, klicken Sie dafür auf den Button Duplizieren (7.)

=> Wie erfasse ich eine neue Abnahme?
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Abnahmen nach Status, Titel, Erhebungsdatum, Person und Unternehmer zu filtern (gelb markierte Felder). Sie können eine einzelne Abnahme im Detail anschauen, wenn Sie auf diese klicken (2.).

Bearbeitungsmöglichkeiten für Abnahmen mit Status Entwurf:
Sie können in der Detailansicht der Abnahme im Bereich "Mängel" auf einen einzelnen Mangel (1.) klicken und diesen dann bearbeiten. Sie können die Mängel filtern. Zudem kann ein Export der Abnahme generiert werden, indem Sie auf den Button Prüfungsprotokoll exportieren (2.) klicken.

Detailansicht eines Mangels Status "Entwurf":
Sie können den Mangel zu einer Aufgabe abändern (1.).
In den gelb markierten Feldern können Sie die Angaben ändern / hinzufügen.
Mit einem Klick auf den "Personen-Button" (2.) bestimmen Sie, ob nur Sie oder alle Mitarbeitenden Ihrer Firma im Projekt den Mangel bearbeiten dürfen.
Wenn Sie auf das "x" (3.) klicken, können Sie eine/n neue/n Verantwortliche/n bestimmen.
Mit einem Klick auf den Button + Planmarkierung hinzufügen (4.) setzen Sie eine Planmarkierung.
Fügen Sie weitere Anhänge wie Pläne (5.), Dokumente (6.), Dateien (7.) und Bilder (8.) hinzu.
Zum Schluss können Sie, mit einem Klick auf den jeweiligen Button, die Bearbeitung Abbrechen (9.), den Entwurf löschen (10.), den Entwurf nochmals als Entwurf speichern (11.) oder den Mangel jetzt speichern und zuweisen (12.).

Bearbeitungsmöglichkeiten für Abnahmen mit Status Offen:
Sie können in der Detailansicht der Abnahme im Bereich "Mängel" auf einen einzelnen Mangel (1.) klicken und diesen dann bearbeiten oder auch direkt den Status von "Offen" auf "Erledigt" setzen. Sie können die Mängel filtern (gelb markierte Felder). Zudem kann ein Export der Abnahme generiert werden, indem Sie auf den Button Prüfungsprotokoll exportieren (2.) klicken.

Detailansicht eines Mangels Status "offen":
Sie können durch einen Klick auf das jeweilige Feld den Status (1.) ändern, das Fälligkeitsdatum (2.) anpassen und bestimmen, ob nur Sie oder alle Mitarbeitenden Ihrer Firma im Projekt den Mangel bearbeiten dürfen (3.).
Starten Sie direkt von hier aus eine Konversation zum Mangel, indem Sie auf den Button + Neue Konversation (4.) klicken.
Klicken Sie auf den Button E-Mail an verantwortliche Person (5.), um sich mit der Person, welche den Mangel beheben soll, in Verbindung zu setzen.
Generieren Sie einen Export des Mangels, indem Sie auf den Button Aufgabe exportieren (6.) klicken.
Sie können den Mangel kopieren, klicken Sie dafür auf den Button Duplizieren (7.)

Aktualisiert am: 21/07/2020
Danke!