Wie erstelle ich eine Personengruppe?
Personengruppen können für Aufgaben, Protokolle, Abnahmen und Konversationen erstellt werden. Klicke zuerst auf Aufgaben (1.) und wähle dann den Button Einstellungen (2.) aus.
Ein neues Fenster wird geöffnet. Um eine neue Verteilergruppe zu erstellen, klicke auf den Button + Personengruppe.
(https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/7/f/f/e/7ffe47b65f73d800/imagejnlxjr.pWenig LeserWie füge ich Personen und/oder Personengruppen in den Verteiler einer Aufgabe ein?
Wenn du eine neue Aufgabe erstellst, hast du die Möglichkeit, einzelne Personen und/oder Verteilergruppen in den Verteiler der Aufgabe einzufügen. So kannst du eine Aufgabe mehreren Personen sichtbar machen.
Wie du eine Personengruppe für Aufgaben erstellst, findest du hier: Wie erstelle ich eine Personengruppe?
Wie du eine Aufgabe erstellst, erfährst du hier: Wie erstelle ich eine Aufgabe? (https://help.smWenig LeserWie füge ich einer Aufgabe Unteraufgaben hinzu?
Um eine Unteraufgabe zu erstellen, öffne die Aufgabe, bei der du eine Unteraufgabe erstellen möchtest, und klicke unten auf den Button + Unteraufgabe hinzufügen.
Es öffnet sich ein neues Aufgabenfenster, in dem du die Unteraufgabe erfassen kannst. Du hast die Möglichkeit, mehrere Unteraufgaben zu erstellen. Du kannst die Unteraufgabe als Entwurf speichern (1.) oder direkt Speichern undWenig LeserWie lösche ich eine Aufgabe?
Navigiere zur Aufgabe (1.), die du löschen möchtest. Klicke einmal darauf, damit sich das Seitenfenster öffnet. Klicke dann auf die drei Punkte (2.) und anschliessend auf In den Papierkorb legen (3.).
Zur Sicherheit musst du die Verschiebung bestätigen. Die Aufgabe wird in den Papierkorb verschoben, wo du sie jederzeit wiederherstellen kannst. Wie funktioniert der Papierkorb? (https://heWenig LeserWie lösche ich eine Aufgabenvorlage?
Klicke auf deinen Namen (1.) und danach auf Organisation (2.).
Nun kannst du auf Vorlagen (1.) klicken und im Bereich Aufgaben (2.) den Abfalleimer-Button (3.) bei dWenig LeserWer sieht eine erstellte Aufgabe?
Aufgaben können von unterschiedlichen Personen eingesehen werden, abhängig davon, wie die Aufgabe erstellt wurde. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Aufgaben aus einem Protokoll – Ansicht unter Protokolle:
Alle Personen im Verteiler des Protokolls können die Aufgaben des jeweiligen Protokolls einsehen. Je nach Bearbeitungsrecht unterscheidet sich die Ansicht:
Person ohne Bearbeitungsrecht:
Bei eigenen Aufgaben kann das Feld Status (1.) geändert werden.
Bei fremden Aufgaben kann dWenig LeserWie bearbeite ich eine Aufgabe?
Klicke auf Aufgaben (1.) und dann bei der zu bearbeitenden Aufgabe auf den Bearbeitungsbutton(2.).
Du kannst auch das Seitenfenster öffnen, indem du auf dWenig LeserWie erstelle ich eine Aufgabe direkt über einen Plan?
Navigiere in den gewünschten Plan und klicke auf die Stelle im Plan, zu der du eine Aufgabe erfassen möchtest. Daraufhin erscheint eine Markierung. Klicke auf das Häkchen.
Nun öffnet sich das Fenster, in dem du die Aufgabe erfassen kannst. Gib mindestens alle Pflichtangaben ein (gelb markierte Bereiche) und füge bei Bedarf verschiedene Anhänge hinzu. Danach kannst du die Aufgabe entweder alsWenig LeserWie importiere ich eine BCF Datei?
Um eine BCF-Datei zu importieren, klicke auf Aufgaben (1.), dann auf den Button Importieren (2.) und anschliessend auf BCF Datei (3.).
Ein neues Fenster öffnet sich, in das du die BCF-Datei entweder per Drag&Drop ziehen oder durch Klick auf auswählen hinzufügen kannst.
Sobald die DatWenig LeserWie erstelle ich eine Aufgabe?
Um eine neue Aufgabe zu erstellen, klicke im Menü links auf Aufgaben (1.) und dann rechts oben auf den Button + Neue Aufgabe (2.).
Ein neues Fenster wird geöffnet, und du solltest folgende Pflichtangaben ergänzen:
(1.) Titel – Wähle eine Kurzbeschreibung oder den Titel der Aufgabe.
(2.) Zu erledigen von – Wähle dich selbst oder teile die Aufgabe einem Kontakt zu.
(3.) FälligkeitWenig LeserWie weise ich einem IFC Modell eine Aufgabe zu?
Gehe auf Menü auf Dateien (1.) und wähle dann die gewünschte Datei durch einen Klick darauf aus. Dadurch gelangst du zur Übersicht des gewählten Modells und siehst dort den Bereich "Vorschau". Klicke nun auf das Bauteil, dem du eine Aufgabe hinzufügen möchtest (2.). Der ausgewählte Bereich wird blau markiert dargestellt. Danach kannst du auf den Aufgabe erstellen Button (3.) drücken.
Ein nWenig LeserWie erstelle ich eine Aufgabenvorlage?
Du kannst aus jeder bestehenden Aufgabe eine Vorlage erstellen. Klicke dazu auf Aufgaben (1.) und wähle die Aufgabe (2.) aus, aus der du eine Vorlage erstellen möchtest.Wenig LeserWie filtere und sortiere ich Unteraufgaben?
Filtern
Um Unteraufgaben zu filtern, gehe im Menü auf Aufgaben (1.). Hier kannst du unter Unteraufgaben (2.) filtern. Wenn du den Filter auf Alle eingeklappt (3.) setzt, sind die Unteraufgaben verborgen. Die Aufgaben, die Unteraufgaben enthalten, werden mit einem grauen Icon (4.) angezeigt.
Wenn du den Filter auf Alle ausgeklappt (1.) setzt, werden die Unteraufgaben unterhWenig LeserWie füge ich einer Aufgabe Formularfelder wie Checkbox, Dropdown und Textfeld hinzu?
Um ein Formularfeld hinzuzufügen, wähle die entsprechende Aufgabe aus, bei der du Formularfelder hinzufügen möchtest, und klicke auf + Formularfeld hinzufügen.
Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem du die Auswahl zwischen Checkbox hinzufügen (1.), Dropdown hinzufügen (2.) und Textfeld hinzufügen (3.) hast.
(https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/-/7/f/f/e/7ffe47b65Wenig LeserWie definiere ich einen eigenen Aufgabentyp?
Klicke links im Menü auf Projekteinstellungen (1.) und scrolle nach unten zu Aufgabentypen Konfiguration. Klicke dort auf Bearbeiten (2.).
Wähle nun + weiteren Aufgabentyp hinzufügen an.
(https:Wenig LeserWie exportiere ich Aufgaben und Unteraufgaben?
Um Aufgaben und Unteraufgaben zu exportieren, klicke im Menü auf Aufgaben (1.) und danach in der Aufgabenübersicht auf den Button Aufgaben exportieren (2.).
Ein neues Fenster wird geöffnet. Hier kannst du durch Anklicken der Checkboxen (1.) auswählen, welche Informationen du zusätzlich exportieren möchtest. Anschliessend wählst du, ob du die Aufgaben und Unteraufgaben als PDF, Word oWenig LeserWie erstelle ich eine Unteraufgabe?
Um eine Unteraufgabe zu erstellen, klicke im Menü auf Aufgaben (1.). Wähle dann die Aufgabe (2.) aus, der du eine Unteraufgabe hinzufügen möchtest. Aufgaben, zu denen bereits Unteraufgaben erfasst wurden, werden mit einem Icon (3.) angezeigt. Mit einem Klick auf die Aufgabe öffnet sich das Seitenfenster. Klicke dort auf die drei Punkte (4.) und dann auf Bearbeiten (5.).
Mit einemWenig LeserWie ändere ich den Status einer Aufgabe?
Klicke in der Übersicht unter Aufgaben auf den Status der gewünschten Aufgabe und wähle aus den Optionen, die dir angeboten werden.
Du bist der Erstellende der Aufgabe: Du kannst alle Optionen auswählen.
Dir wurde die Aufgabe zugewiesen: Du kannst den Status nur auf Zur Überprüfung ändern.
Jede Statusänderung wird im Änderungsverlauf dokumentiert. Mit einem Klick auf die AufWenig LeserWas bedeutet der Status bei einer Aufgabe?
Nach dem Erstellen einer Aufgabe ist der Status automatisch auf offen gesetzt.
Die Person, der die Aufgabe zugewiesen wurde, hat nach der Erledigung die Möglichkeit, die Aufgabe auf Zur Überprüfung zu ändern. Der Autor der Aufgabe wird über die Statusänderung benachrichtigt.
Stellt der Autor die Aufgabe auf Erledigt, gilt die Aufgabe als abgeschlossen. Der Autor hat aber auch die Möglichkeit, die Aufgabe zurück auf offen oder abgelehnt zu stellen.
Durch die Doppelkontrolle wirWenig LeserWie gebe ich Aufgaben in der Organisation frei?
Um diese Einstellung vorzunehmen oder anzupassen, gibt es drei Möglichkeiten:
Direkt: Bei der Erstellung der Aufgabe (ausser in einem Protokoll).
Nachträglich: Unter "Aufgaben".
Nachträglich: Im jeweiligen Protokoll, in der detaillierten Aufgabenübersicht.
Bei der Erstellung der AufgaWenig LeserWie leite ich eine mir zugeteilte Aufgabe weiter?
Wenn du eine Aufgabe, die dir zugeteilt wurde, an jemand anderen weitergeben möchtest, kannst du dies wie folgt tun:
Klicke zuerst auf Aufgaben (1.) und dann auf die Aufgabe (2.), die du an jemand anderen zuteilen möchtest. Du kannst die Aufgabe entweder mit einem Doppelklick oder einem einfachen Klick auswählen. Mit einem Klick öffnet sich ein Seitenfenster (gelb markierter Bereich). Hier hast du dieselben Möglichkeiten, als wenn du die Aufgabe mit einem Doppelklick anwählst.
(Wenig LeserWas können Personen, die im Verteiler einer Aufgabe sind?
Die Personen, die in den Verteiler einer Aufgabe aufgenommen werden, können:
Eine neue Konversation zur Aufgabe beginnen oder an der Konversation teilnehmen. =Wie starte ich eine Konversation?
Die Aufgabe im Auge behalten - auch wenn sie nicht die verantwortliche Person der Aufgabe sind.
Wenn du immer wieder den gleichen Personenkreis anwählen musst, kannst du auch eine Personengruppe erstellen. Wie du eiWenig LeserWie erstelle ich eine Aufgabe anhand einer Aufgabenvorlage?
Um eine Aufgabe anhand einer Aufgabenvorlage zu erstellen, klicke im Menü auf Aufgaben (1.) und dann auf den Button Importieren (2.). Im Klappfenster klicke dann auf Aufgabenvorlage (3.).
Es öffnet sich ein Fenster. Hier kannst du die Aufgabenvorlage (1.), die du benutzen möchtest, auswählen. BestätiWenig LeserWas kann mein Dashboard?
Um das Dashboard zu öffnen, klicke auf das runde Dashboard Zeichen in der Navigationsleiste.
(1.) Zeigt eine grafische Darstellung der offenen, überfälligen und zur Überprüfung freigegebenen Aufgaben.
(2.) Zeigt die aktuell aktiven Filter an. Durch einen Klick auf das X kannst du diese entfernen.
(3.) Zeigt die offenen, überfälligen und zur Überprüfung freigegebenen Aufgaben an. Du kannstWenig LeserWo finde ich Aufgaben aus dem Protokoll?
Aufgaben aus einem Protokoll sind jeweils in der Sitzungsreihe aufgeführt und bei der zuständigen Person im Menü unter Aufgaben ersichtlich.
Aufgabenliste in der Sitzungsreihe:
Alle Aufgaben, die in einem Protokoll der Sitzungsreihe erstellt wurden, werden in der Aufgabenliste aufgeführt.
Erledigte Aufgaben werden noch einmal im Protokoll als Erledigt aufgeführt. Beim übernächsteWenig LeserWie skizziere und markiere ich auf Vorschaubildern einer Markierung?
Erstelle eine neue Aufgabe oder bearbeite eine bereits erstellte Aufgabe im Entwurfsmodus. Füge der Aufgabe eine Markierung hinzu. Im Vorschaubild der Markierung hast du nun die Möglichkeit, auf dem Bild zu skizzieren und zu markieren.
Um etwas auf das Vorschaubild zu skizzieren, klicke auf den Button Stift (1.). Wähle anschliessend die Strichfarbe (2.) sowie die Strichstärke (3.) mit einem Klick auf den jeweiligen Button aus. Durch einen Klick auf die Pfeile (4.) kannst du vor-Wenig Leser